von Rudolf Herfurtner nach dem Roman „Der gelbe Vogel“ von Myron Levoy
Geheime Freunde
Rudolf Herfurthner ist einer der bekanntesten deutschen Kinder und Jugendbuch Autoren. Dieser Stoff wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet: Ein Plädoyer für Zivilcourage.Naomis Schicksal berührt und erinnert uns daran,…
Komödie von Peter Quilter
Glorious!
Die wahre Geschichte der Florence Foster Jenkins, der schlechtesten Sängerin der Welt!
Krimikomödie von Gladys Heppleworth
Fünf Frauen und ein Mord
Ein klassisches Szenario: Alle sind verdächtig – und das sind fünf Frauen. Mit weiblicher Raffinesse machen sie dem hartnäckigen Ermittler ein X für ein U vor.
Ein Clownsmärchen von Mauro Guindani
Efeu und die Dicke
Die Clowns Edu und Habbe sind grundverschieden. Habbe ist naiv, Edu ein Angeber. Da wird gestritten, gestorben, geneidet, verlassen, geliebt. Und so landen die beiden plötzlich in der Geschichte von…
Nach dem Roman von Antoine de Saint-Exupéry
Der kleine Prinz
Rezension der Woche, Freie Presse 26.5.2015:"Eine Erkenntnis, die der Fuchs dem Prinzen anvertraut, konnten die Zuschauer – vom Alter unabhängig – mit nach Hause nehmen: 'Man sieht nur mit…
Psychothriller von Alan Ayckbourn
Falsche Schlange
Freie Presse, 28.09.2015:"Eine spannende, unterhaltsame, sprachwitzige Inszenierung, die einmal mehr die Qualität des privaten Fritz-Theaters unter Beweis stellt, mit dem es eine schöne Ergänzung der Chemnitzer Theaterszene ist."
Komödie von Neil Simon
Ein seltsames Paar
Die zwei Hauptrollen, die des schlampigen Oscars, gespielt von Hardy Hoosman und die des Sauberkeitsfanatikers Felix, gespielt von Antonio da Silva, könnten passender nicht besetzt sein.
Kinderstück von Astrid Lindgren
Pippi Langstrumpf
"Wenn ich mit der Figur der Pippi überhaupt eine andere Absicht hatte, als meine jungen Leser zu amüsieren, so war es das - ihnen zu zeigen, dass man Macht haben…
Komödie von Lutz Hübner
Gretchen 89ff.
Gretchen 89 ff. ist ein urkomischer Spaß für alle und ein tiefer Blick hinter die Theater-Kulissen.
Monolog von Stefanie Stroebele
Haie küsst man nicht
Mit leichter Hand und augenzwinkernd führt die Autorin Stefanie Stroebele ihre Eva durch alle Gemütslagen dieser Situation. In einem rasanten, mit Pointen gespickten Monolog lässt sie Eva ihre Geschichte erzählen…
Nach Hans Christian Andersen. In einer Fassung von Hildegard Schöbel. Eine Kooperation des Fritz Theaters mit dem Theater Meißen.
Däumelinchen
Es war einmal an einem wunderschönen Morgen im Mai. Da sprang ein winziges kleines Mädchen – Däumelinchen – heraus. Weil es so zart und lieblich war, wollte jeder, dass es…
Ein burlesk poetisches Abenteuer von Edmond Rostand.
Cyrano - Poet und Haudegen
Cyrano de Bergerac, ein stolzer Edelmann und Gascogner Kadett, der mit dem Degen ebenso mutig und virtuos sticht wie mit seinen Versen, hat nur einen Makel: seine grotesk große Nase,…
Beziehungskomödie von Jaan Tätte
Fasten seat Belts. Oder: Viel Glück zum Alltag
Der nicht ganz normale Beziehungswahnsinn: Zwei Frauen, zwei Männer, fünf Paare und jede Menge Missverständnisse - das Chaos ist vorprogrammiert.
Komödie von William Shakespeare
Viel Lärm um nichts
Täuschungsmanöver bestimmen den Gang der Handlung. Sie reichen von irreführenden Gerüchten, Falschmeldungen und bewussten Verleumdungen, von Belauschungs- und Verkleidungsszenen, bis zur unbewussten Verstellung im gesellschaftlichen Rollenspiel.
Jana Viola Beinhorn Kristin Scholz Antonio da Silva Maurice Ittershagen Daniel Blum Isabelle Weh Marvin Reich Thomas Weidauer Uwe Vogel Ulli Arnold