Tonmeister
Auch genannt „Schnäuzel“; haben wir auch quasi übernommen. Von ihm lernen wir viel über die Chemnitzer Geschichte, da er von 1974 bis 1980 Obertonmeister der Stadthalle Karl-Marx-Stadt war. Er ist…
Technik
Im Januar 1989 wurde Kai Junge geboren. Gegen Ende seines Studiums der Medientechnik-Film/Fernsehen an der Hochschule Mittweida 2011 begann er mit der Filmproduktion von Kurzfilmen bei der Chemnitzer Filmwerkstatt e.V.…
Hardys rechte Hand
(manchmal auch die linke)Alex kam als Bundesfreiwilliger zu uns. Für Theater interessierte er sich damals nicht besonders. Das hat sich geändert und es ist ihm gelungen, sich unentbehrlich zu…
unsere Frau für alle Fälle
Lena absolvierte während ihrer Schulzeit Praktika am Schauspielhaus Chemnitz und hospitierte am Opernhaus Chemnitz bei der Produktion „My Fair Lady“. Nach ihrem Abitur kam sie dann ans Fritz Theater für…
Bühnenmalermeister
Sind wir froh den Jürgen zu haben! Er steht uns mit Rat und Tat zur Seite. Er war jahrzehntelang Malermeister an den Theatern Chemnitz und hat unseren Bühnenbildern schon oft…
Fotografin/Filmerin
Sie liebt es, interessante Perspektiven in allen Ecken unserer Welt zu finden, besonders in Regionen, die für uns außerhalb der alltäglichen Reichweite liegen. Und deshalb fotografiert und filmt sie auch…
BFD
Seit Mitte 2021 Bundesfreiwillige am Fritz Theater und mittlerweile kaum wegzudenken. Zu finden ist sie meist beim Basteln von Requisiten, an der Technik oder als Haarstylistin.
Grafikerin
Sie sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild des Fritz Theaters nach außen. Sie gestaltet unsere Spielpläne, Flyer und Plakate und ist schon seit Beginn des Fritz Theaters eine treue "Fritz-Theater-Seele".